Privatkredit unter Freunden? Das müssen Sie beachten!

Sie wollen sich eine größere Summe Geld von Ihrem besten Freund leihen? Vielleicht weil eine Renovierung ansteht oder Sie für Ihren neuen Job ein Auto brauchen, die Bank Ihnen aber keinen Kredit geben will? Vielleicht könnten Sie auch einen Bankkredit bekommen, möchten jedoch Zinsen sparen? Dann müssen Sie zwei wichtige Punkte beachten, vor allem wenn die geliehene Summe mehr als 20.000 Euro betragen soll.

Mit einem realistischen Zinssatz sind Sie auf der sicheren Seite

Personen, die nicht miteinander verwandt sind, dürfen einander maximal 20.000 Euro in Geld- oder Sachwerten steuerfrei übertragen. Dieser sogenannte Schenkungsfreibetrag gilt jeweils für zehn Jahre. Wird er überschritten, müssen Sie auf die darüberliegende Summe die Schenkungssteuer bezahlen.

Diese wird jedoch nicht fällig, wenn Sie mit Ihrem Freund und Geldgeber einen realistischen Zinssatz vereinbaren. Auch verzinste Darlehen können vom Finanzamt nämlich als Schenkung interpretiert werden, wenn der Zinssatz die gängigen Marktzinsen weit unterläuft. In diesem Fall würde zumindest der Betrag, der sich aus den fehlenden Zinsen ergibt, versteuert werden. Wollen Sie sich weniger als 20.000 Euro leihen, liegt es in Ihrem ganz eigenen Ermessen, ob und in welcher Höhe Sie Zinsen bezahlen. Auf einen schriftlichen Vertrag sollten Sie dennoch bestehen.

Vertrauen ist gut – ein Vertrag ist besser

Natürlich ist es schön, Freunde zu haben, denen man voll und ganz vertraut. Doch beim Geld hören viele Freundschaften auf. Und so manches Privatdarlehen, dessen Rahmenbedingungen nicht klar abgesteckt waren, ist schon vor Gericht verhandelt worden. Besser also, Sie lassen sich von einem Anwalt einen entsprechenden Vertrag erstellen oder orientieren sich an einem der zahlreichen Musterverträge, die Sie online finden. Halten Sie auf jeden Fall schriftlich fest, welche Summe Sie sich leihen und in welchem Zeitraum Sie diese Summe zurückzahlen.

Regeln Sie auch, wie hoch die einzelnen Raten sein sollen rät das Kreditportal kreditvergleich24.com und wann Sie diese Raten jeweils überweisen. Denn bei einem Kredit unter Freunden gilt: Je klarer die Rahmenbedingungen geregelt sind und je strikter sich beide Parteien daran halten, desto weniger wird er die Freundschaft belasten.

Neuseeland mit der ganzen Familie

Ein Urlaub am anderen Ende der Welt lockt mit einsamen Buchten, kristallklarem Wasser und unberührten Pfaden. Aber auch Adrenalin Junkies und Herr der Ringe Fans kommen auf ihre Kosten.

Die Natur genießen

Kaum hat der neuseeländische Frühling begonnen, nimmt die Sonnenaktivität deutlich zu und Palmen, Büsche und Blumen verzaubern mit rosaroten, kanariengelben, und dunkelroten Blüten, die schon bevor sie ins Auge fallen, mit ihrem herrlich süßen Geruch locken.

Hierzu kommen Naturphänomene wie heiße Fontänen und Schwefelquellen, die im “Geotherminal Wonderland” in Rotorua, einer Stadt auf der Nordinsel Neuseelands, zu sehen sind.
Auch ein Abstecher an die nördlichste Spitze Neuseelands, dem Cape Reinga, sollte nicht ausgelassen werden. Hier treffen die Gewalten des Pazifiks auf das Tasmanische Meer. Der Weg zum Cape Reinga führt direkt an den unendlichen Weiten des Ninety Mile Beach vorbei, der die Heimat für unzählige Seesterne und Meeresvögel ist.

Weitere Sensationen gibt es im Süden Neuseelands zu entdecken.
Hier liegt eine der prächtigsten Buchten, das Golden Bay. Anhand einer mehrtägigen Wanderung oder Kajaktour durch den Abel Tasman Nationalpark, wird das türkis-schimmernde Wasser des Bays zum Greifen nah.

Zwischen den Städten Franz Josef und Fox Glacier an der Westküste macht eine grundverschiedene Landschaft auf sich aufmerksam.
Schnee, Eis, hochbegabte Bergpapageien und die weiß leuchtende Alpenblume “White Gentian” beleben die Gletscherwelt Neuseelands und machen sie zu einer unbeschreiblichen Augenweide.

Die Stille genießen

Vor allem im südwestlich liegenden Nationalpark Neuseelands, dem Fiordland, wird die Stille der Wälder und Berge nur durch die anmutigen Stimmen der einheimischen Vögel durchbrochen. Eine ganz außergewöhnliche Stimmfarbe kennzeichnet den gelben, im Wald beheimateten Bell Bird. Auch auf dem Kanu oder Kajak steht einem verträumten, genussvollen Tag nichts im Wege.

Das Abenteuer genießen

Wer eine Schwäche für Adrenalin und neue Herausforderungen hat, sollte die Stadt Queenstown nicht auslassen. Ob Bungeejumping, Riesenschaukeln oder Fallschirmsprünge, hier schlägt das Adrenalin Junkie-Herz höher.

Urlaub in Neuseeland bedeutet Natur, Sonne, Spaß und eigene Abenteuer zu entdecken – Machen Sie sich auf die Suche!

Soziale Netzwerke

Meine sozialen Netzwerke

Hallo meine Lieben,
heute möchte ich mit euch über meine liebsten sozialen Netzwerke sprechen. Ihr wisst schon, die Netzwerke, die man auf gar keinem Fall entdecken sollte, wenn man in der Klausurenphase steckt oder die man niemals entdecken sollte, wenn man grade mit seinem Freund telefoniert. Denn dann ist die Aufmerksamkeit zu 100 Prozent weg.

Tumblr ist für immer meine Nummer 1

tumblr logoIch beginne einfach mal mit meiner Nummer 1. Meine Nummer 1 ist Tumblr. Oh ja Tumblr. Ich könnte den ganzen Tag davor sitzen und mir Bilder von Hochhäusern in Sibirien ansehen oder Bilder von Dashcams, bei denen die Fahrer entweder alkoholisiert oder ziemlich lebensmüde waren Denn was ich da gesehen habe, lässt sich kaum mit Worten beschreiben. Oder habt ihr schon mal einen Jet gesehen, der vor euch auf dem Feld abgestürtzt ist? Ne? Ich auch nicht. Tumblr hat aber noch viel mehr zu bieten als irgendwelche Schreckensbilder und Foto´s von Hochhäusern.

Auf Tumblr finden sich außerdem einige Gif´s von so ziemlich allem. Stellt euch vor wie Ryan Gosling vor dem Spiegel steht und sich in seine hübschen Augen schaut und dabei die Oberlippe hochzieht. Haaaaaaaach. Aber auch Gif´s von Marco Reus und Mario Götze, die ihre Bromance zelebrieren gibt es dort zu sehen. Ganz zu schweigen von Eric Durm. Ihr wisst schon, dem Hottie von Borussia Dortmund. Der dürfte mich auch gerne mal umgrätschen.

Das soziale Netzwerk, was eigentlich keines war: Last.Fm

last fm logoAuf Platz 2 folgt Last.Fm. Wie ihr kennt Last.Fm nicht? Last.Fm ist das soziale Netzwerk, was wohl den höchsten Suchtfaktor besitzt, was mir aber niemals auf die Nerven gegangen ist.Denn dort bekam ich keine Freundschaftsanfragen von irgendwelchen Personen, die ich nicht kannte und dasselbe galt auch für Nachrichten. Stattdessen konnte ich ganz entspannt Musik hören, Musik finden und meine Playlists verwalten. Wisst ihr wie ich mich darüber freue, dass ich heute sehen kann, welche Musik ich damals gehört habe?

Ihr könnt es euch nicht vorstellen. Das erste Mal als ich Benga hörte war 2007. Blöderweise glaubt mir das niemand. Da er in Deutschland erst ziemlich spät bekannt wurde, ich glaube 2010 war es. Dank Last.Fm kann ich das aber beweisen.

Hyes war das niederländische Facebook

hyves logoAuf Platz 3 landet Hyves. Als ich in Holland studiert habe, war Hyves so beliebt wie Facebook es zu seinen besten Zeiten war, mittlerweile befindet sich das Netzwerk schließlich auch auf dem absteigenden Ast. Hyves war eigentlich nicht spektakulär. Es gab eine Profilseite und eine Pinnwand. Nichtsdestotrotz hat Hyves gerockt! Vor allem, weil es uns deutschen Studenten die Möglichkeit gab, sich mit den Niederländern auf einem anderen Weg in Verbindung zu setzen. Vorab war das nur durch die Vorlesungen möglich. Danach kochten die deutschen und die niederländischen Studenten leider beide ihr eigenes Süppchen.

Das waren die soziale Netzwerke, die ich am häufigsten genutzt habe und die mir auch am meisten Spaß gemacht haben. Allerdings habe ich mich bei allen drei abgemeldet. Warum? Nun, ich habe diesen Blog und bin außerdem auch Vollzeit beschäftigt, habe einen Freund und einen Hund. Ich habe einfach keine Zeit mehr für soziale Netzwerke. Nein, war natürlich nur ein Spaß. Ich habe mich nur bei Hyves abgemeldet, beziehungsweise wurde abgemeldet, da das Netzwerk irgendwann gelöscht wurde. Meinen Tumblr Blog findet ihr über den Link auf der Startseite meine Disco Phase will ich euch lieber ersparen, außerdem ist Last.FM eigentlich kein soziales Netzwerk, wie wir grade gelernt haben ;).

Copyright Sabrina´s Blog 2023
Shale theme by Siteturner