Privatkredit unter Freunden? Das müssen Sie beachten!

Sie wollen sich eine größere Summe Geld von Ihrem besten Freund leihen? Vielleicht weil eine Renovierung ansteht oder Sie für Ihren neuen Job ein Auto brauchen, die Bank Ihnen aber keinen Kredit geben will? Vielleicht könnten Sie auch einen Bankkredit bekommen, möchten jedoch Zinsen sparen? Dann müssen Sie zwei wichtige Punkte beachten, vor allem wenn die geliehene Summe mehr als 20.000 Euro betragen soll.

Mit einem realistischen Zinssatz sind Sie auf der sicheren Seite

Personen, die nicht miteinander verwandt sind, dürfen einander maximal 20.000 Euro in Geld- oder Sachwerten steuerfrei übertragen. Dieser sogenannte Schenkungsfreibetrag gilt jeweils für zehn Jahre. Wird er überschritten, müssen Sie auf die darüberliegende Summe die Schenkungssteuer bezahlen.

Diese wird jedoch nicht fällig, wenn Sie mit Ihrem Freund und Geldgeber einen realistischen Zinssatz vereinbaren. Auch verzinste Darlehen können vom Finanzamt nämlich als Schenkung interpretiert werden, wenn der Zinssatz die gängigen Marktzinsen weit unterläuft. In diesem Fall würde zumindest der Betrag, der sich aus den fehlenden Zinsen ergibt, versteuert werden. Wollen Sie sich weniger als 20.000 Euro leihen, liegt es in Ihrem ganz eigenen Ermessen, ob und in welcher Höhe Sie Zinsen bezahlen. Auf einen schriftlichen Vertrag sollten Sie dennoch bestehen.

Vertrauen ist gut – ein Vertrag ist besser

Natürlich ist es schön, Freunde zu haben, denen man voll und ganz vertraut. Doch beim Geld hören viele Freundschaften auf. Und so manches Privatdarlehen, dessen Rahmenbedingungen nicht klar abgesteckt waren, ist schon vor Gericht verhandelt worden. Besser also, Sie lassen sich von einem Anwalt einen entsprechenden Vertrag erstellen oder orientieren sich an einem der zahlreichen Musterverträge, die Sie online finden. Halten Sie auf jeden Fall schriftlich fest, welche Summe Sie sich leihen und in welchem Zeitraum Sie diese Summe zurückzahlen.

Regeln Sie auch, wie hoch die einzelnen Raten sein sollen rät das Kreditportal kreditvergleich24.com und wann Sie diese Raten jeweils überweisen. Denn bei einem Kredit unter Freunden gilt: Je klarer die Rahmenbedingungen geregelt sind und je strikter sich beide Parteien daran halten, desto weniger wird er die Freundschaft belasten.

Schuppen – So wird man sie los

Besonders wenn sich die Temperaturen ändern und ein Wechsel zwischen den Jahreszeiten stattfindet, haben viele Menschen ein oft unangenehmes Problem: Schuppen. Schuppen werden oftmals mit unzureichender Hygiene verbunden, was meistens gar nicht der Fall ist. Und trotzdem, da dieses Vorurteil von Schuppen besteht, will man sie so schnell wie möglich wieder loswerden. Dazu gibt es Tipps, Tricks und Produkte, die dabei helfen.

Zum einen ist es wichtig, dass nicht der Eindruck entsteht, man müsste jetzt umso öfter die Haare waschen. Leidet man nicht unter sehr schnell fettendem Haar, ist zweimal in der Woche Haare waschen ausreichend. Wäscht man die Haare jeden Tag, hat die Kopfhaut nicht genug Zeit, sich zu erholen und zu regenerieren. Sie wird gereizt und das Resultat können Schuppen sein. Außerdem kann es helfen, sich vor dem Haare waschen diese erst einmal durchzukämmen, denn so werden die Schuppen gelockert und beim Waschen können sie leichter abgespült werden. Wenn es möglich ist, sollte auf Föhnen verzichtet werden, besonders wenn die Temperatur des Föhnes warm eingestellt ist.

Denn das trocknet die Kopfhaut aus, was wiederrum zu Schuppen führen kann. Besser ist es also, die Haare lufttrocknen zu lassen oder in ein Handtuch eingewickelt trocknen zu lassen. Das Wasser sollte beim Haare waschen am besten Lauwarm sein, auf keinen Fall zu heiß. Doch auch Lebensmittel können helfen, Schuppen zu reduzieren, zum Beispiel Zitronen. Dazu halbiert man einfach eine Zitrone und reibt sie auf der Kopfhaut, dabei ein bisschen pressen, damit der Saft aus der Zitrone tritt. Das lässt man dann ungefähr 10 Minuten einwirken und wäscht es dann aus, dabei muss man aber sehr sorgfältig sein, da sich Fruchtfleisch in den Haaren verfangen kann.

Es gibt natürlich auch Anti-Schuppen-Produkte zu kaufen, Birkenwasser gibt es zum Beispiel schon zu einem sehr günstigen Preis in der Drogerie. Das gibt man am besten nach dem Haare waschen auf die Kopfhaut und lässt es einwirken. Auch spezielle Anti-Schuppen-Shampoos können helfen.
Sollten die Schuppen trotzdem weiter bestehen, wäre es empfehlenswert, einen Arzt aufzusuchen.

Neuseeland mit der ganzen Familie

Ein Urlaub am anderen Ende der Welt lockt mit einsamen Buchten, kristallklarem Wasser und unberührten Pfaden. Aber auch Adrenalin Junkies und Herr der Ringe Fans kommen auf ihre Kosten.

Die Natur genießen

Kaum hat der neuseeländische Frühling begonnen, nimmt die Sonnenaktivität deutlich zu und Palmen, Büsche und Blumen verzaubern mit rosaroten, kanariengelben, und dunkelroten Blüten, die schon bevor sie ins Auge fallen, mit ihrem herrlich süßen Geruch locken.

Hierzu kommen Naturphänomene wie heiße Fontänen und Schwefelquellen, die im “Geotherminal Wonderland” in Rotorua, einer Stadt auf der Nordinsel Neuseelands, zu sehen sind.
Auch ein Abstecher an die nördlichste Spitze Neuseelands, dem Cape Reinga, sollte nicht ausgelassen werden. Hier treffen die Gewalten des Pazifiks auf das Tasmanische Meer. Der Weg zum Cape Reinga führt direkt an den unendlichen Weiten des Ninety Mile Beach vorbei, der die Heimat für unzählige Seesterne und Meeresvögel ist.

Weitere Sensationen gibt es im Süden Neuseelands zu entdecken.
Hier liegt eine der prächtigsten Buchten, das Golden Bay. Anhand einer mehrtägigen Wanderung oder Kajaktour durch den Abel Tasman Nationalpark, wird das türkis-schimmernde Wasser des Bays zum Greifen nah.

Zwischen den Städten Franz Josef und Fox Glacier an der Westküste macht eine grundverschiedene Landschaft auf sich aufmerksam.
Schnee, Eis, hochbegabte Bergpapageien und die weiß leuchtende Alpenblume “White Gentian” beleben die Gletscherwelt Neuseelands und machen sie zu einer unbeschreiblichen Augenweide.

Die Stille genießen

Vor allem im südwestlich liegenden Nationalpark Neuseelands, dem Fiordland, wird die Stille der Wälder und Berge nur durch die anmutigen Stimmen der einheimischen Vögel durchbrochen. Eine ganz außergewöhnliche Stimmfarbe kennzeichnet den gelben, im Wald beheimateten Bell Bird. Auch auf dem Kanu oder Kajak steht einem verträumten, genussvollen Tag nichts im Wege.

Das Abenteuer genießen

Wer eine Schwäche für Adrenalin und neue Herausforderungen hat, sollte die Stadt Queenstown nicht auslassen. Ob Bungeejumping, Riesenschaukeln oder Fallschirmsprünge, hier schlägt das Adrenalin Junkie-Herz höher.

Urlaub in Neuseeland bedeutet Natur, Sonne, Spaß und eigene Abenteuer zu entdecken – Machen Sie sich auf die Suche!

Rom – eine Stadt der Aussichtspunkte

Über zwei Linien bei den U-Bahnen verfügt Rom. Es bleibt bei einem Vergleich von Großstädten in Europa wie Paris, Berlin und London etwas zurück. Viele Hotels gibt es in Rom. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man alle Straßen und Plätze der Stadt durch ein dichtes Busnetz erreichen.

Auch zu Fuß lässt sich die Stadt erkunden. Die beste Art der Fortbewegung in Rom, ist zu Fuß zu gehen. Man lernt Rom zu Fuß am besten kennen und muss sich nicht in überfüllte U-Bahnen und Busse drängen. Spaziert man mit offenen Augen durch Rom, kann man viel Sehenswertes auch abseits der Touristzenpfade und großen Sehenswürdigkeiten entdecken.

Sehenswürdigkeiten

Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut. Von dem einen oder anderen Aussichtspunkt hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Petersdom

Der Petersdom

Bis zur Kuppel des Petersdoms sind es selbst mit Aufzug immer noch etwa 300 Stufen. Beim Aufstieg auf Michelangelos Kuppel sind es ohne Aufzug etwa 150 Stufen mehr.

Der Palatin und Terazza delle Quadrighe

Von der Aussichtsplattform des Palatin hat man einen wunderbaren Blick über das Forum Romanum und auf das Kapitol. Die Aussichtsplattform des Palatin liegt auf der nördlichen Ecke des Hügels und man hat einen Blick weit über das antike Zentrum. Die Terazza delle Quadrighe ist ein Aussichtspunkt mitten im Centro Storico. Sie liegt auf dem Dach eines Monumentes und der Blick bei der Fahrt zur Aussichtsplattform ist sehenswert.

Der Gianicolo und der Pincio

Steigt man den Gianicolo hinauf, verdient man sich einen spektakulären Blick über Rom. Der Hügel beginnt am Vatikan und befindet sich hinter dem Stadtteil Trestevere. Man hat alle sieben Hügel der Stadt im Blick. Über eine Reihe von Treppen und Rampen steigt man hoch über die Piazza del Popolo auf den Pincio. Dies ist ein weiterer römischer Hügel, der nicht zu den sieben Hügeln gerechnet wird. Auch gibt es schöne Blicke von dem Orangengarten auf dem Aventin und von der Engelsburg.

Risiko Tollwut – Eine unterschätzte Infektionsgefahr in beliebten Urlaubsregionen

Fernreisen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob als Pauschalreisender, als Backpacker oder Kreuzfahrt-Tourist, kaum ein Winkel der Erde wird nicht bereist und bleibt touristisch unentdeckt. Die Reiseveranstalter machen es uns Touristen auch immer einfacher, bieten sie doch nicht nur bei Essen und Trinken „all inclusive“ an.

Sie übernehmen auch einen Teil der Reisevorbereitungen und vermitteln ein Gefühl der absoluten Sicherheit, auch in den entferntesten und unterentwickeltsten Gegenden der Welt. Das hat für den Reisenden viele Vorteile, entbindet ihn aber nicht von der Notwendigkeit, sich über Reiserisiken wie Infektionsgefahren zu informieren und gegebenenfalls beraten zu lassen. Das gilt auch für die tückische Tollwut, die in einigen Weltregionen ein akutes Gesundheitsrisiko ist.

Tollwutgefahr in touristischen Zielgebieten

Ist die Tollwut in Ländern Mittel- und Westeuropas, in Nordamerika und Australien wie auch Japan praktisch ausgerottet, spielt sie in Teilen Südamerikas, in Afrika sowie Asien einschließlich Südostasien eine teilweise erhebliche Rolle und stellt dort auch für Touristen eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Das betrifft auch so beliebte Reiseziele wie Namibia und Südafrika, die Türkei und Indien, Thailand, Indonesien, Vietnam und die Philippinen und nicht zuletzt auch Brasilien, um nur ausgewählte Touristenziele zu nennen. Soll die Reise also in diese Regionen gehen, ist vor Reiseantritt eine ausführliche Information über die aktuelle Situation vor Ort anzuraten, um je nach Risikoeinschätzung geeignete Vorsorgemaßnahmen treffen zu können. Dazu gehört es auch, sich über den Tollwut-Erreger, Infektionswege, Krankheitsverlauf, Ansteckungsgefahr, Schutzmaßnahmen und Impfungen zu informieren.

Was man über Tollwut wissen sollte

Die Tollwut ist eine Zoonose, also eine von Tieren übertragene Viruserkrankung, die innerhalb weniger Tage nach Auftreten der ersten Symptome in der Regel tödlich endet. Das auslösende Virus mit dem Namen Rabiesvirus, wird durch Bisse und Speichelkontakt eines infizierten Tieres übertragen. Wichtigste Überträger für den Menschen sind Hunde, Katzen, Füchse, Marder, Dachse und Fledermäuse. Die Inkubationszeit vom Eindringen des Virus ins Blut, bis zu den ersten Krankheitssymptomen beträgt üblicherweise 3-8 Wochen.

Danach treten beim Menschen die ersten Symptome auf, die neben Fieber und Kopfschmerzen auch Jucken, Brennen und Schmerzen im Bereich der Bisswunde umfassen können. Die Krankheit durchläuft mehrere Phasen und endet in der Regel nach wenigen Tagen tödlich. Eine erfolgversprechende Therapie steht nicht zur Verfügung. Deshalb sind Vorsichtsmaßnahmen, um den Kontakt mit infizierten Tieren zu vermeiden und Impfungen die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen. Darüber hinaus gibt es auch noch die Möglichkeit einer Notfallimpfung unmittelbar nach Biss oder Tierkontakt. Hierbei ist allerdings zu bedenken, dass in einigen Regionen und Reisezielen der notwendige Impfstoff nicht immer zur Verfügung steht.

Fazit: Tollwut stellt in einigen touristischen Regionen der Welt eine ernst zu nehmende Gesundheitsgefahr dar. Vor Reiseantritt sollten Informationen über das zu erwartende Risiko eingeholt werden, um auf dieser Basis Impfentscheidungen treffen zu können.

Mit oder ohne Frühstück abnehmen – Welche Strategie ist richtig?

In einer Gesellschaft, deren Mitglieder kontinuierlich an Gewicht zulegen, ist es nicht weiter verwunderlich, dass nach Mitteln und Wegen gesucht wird, diesen ungesunden Trend zu stoppen. Wissen doch Gesundheitspolitiker, Ärzte, Ernährungswissenschaftler ebenso wie Betroffene, dass Übergewicht mit erhöhten Gesundheitsrisiken einhergeht.

Die Liste der potenziellen Gesundheitsrisiken ist lang und umfasst so schwerwiegende Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt, Arthrosen in Knie- und Hüftgelenken, Rückenbeschwerden und einige mehr. Noch länger als die Liste der Gesundheitsrisiken als Folge von Übergewicht ist die Liste der Diäten, mit denen die überflüssigen Pfunde purzeln sollen. Allerdings hat jede der Diäten es schwer, den Jo-Jo-Effekt zu überwinden und dauerhaften Erfolg nachzuweisen. Da kommt es vielen gelegen, es doch einfach mal mit einem ordentlichen Frühstück zu versuchen.

Ein ordentliches Frühstück ist gut, hilft aber nicht beim Abnehmen

Die Idee, nach einem guten Frühstück den Rest des Tages nichts oder wenigstens deutlich weniger zu essen, um Gewicht zu reduzieren ist nicht neu und wird von vielen praktiziert, zumal sie keine offensichtlichen Gesundheitsrisiken birgt, wie so manche Diät. Taugt diese Methode auch zur Gewichtsreduktion? Leider nein, wie Wissenschaftler der Universität Melbourne, Australien in einer umfangreichen Datenanalyse errechnet haben. Eher das Gegenteil scheint sogar richtig zu sein. So war in den von den Wissenschaftlern analysierten Studien eher eine Gewichtszunahme zu registrieren, wenn das Frühstück Teil der täglichen Mahlzeiten war.

Wurde in anderen Studien ausdrücklich auf das Frühstück verzichtet oder es sogar verboten, zeigte sich im Laufe der Studien ein Abnehmerfolg der Teilnehmer. Das ist auch nicht weiter überraschend, da das fehlende Frühstück bei den Studienteilnehmern zu einer Reduktion der täglichen Kalorienaufnahme führte. Wurde gut gefrühstückt, konnten die aufgenommenen Kalorien den Rest des Tages nicht mehr eingespart werden, was in den Studien als Gewichtszunahme dokumentiert wurde. Bleibt also die Frage, ob das Auslassen einer Mahlzeit zur Gewichtsreduktion geeignet ist.

Grundsätzlich ja, wird doch hier nur der alte Grundsatz „FdH“ umgesetzt. Allerdings sollte genau darauf geachtet werden, wer es in welcher Lebenssituation aus welchem Grund macht. Potenziell sind auch gesundheitliche Nachteile zu beachten, wenn die erste Mahlzeit des Tages ausgelassen wird. Eine wissenschaftliche Analyse dazu fehlt leider. So ist es mit Sicherheit nicht gut, Kinder, egal ob übergewichtig oder nicht, ohne Frühstück in die Schule zu schicken. Mit Frühstück lernt sich besser und bei Übergewicht sollte eben nach anderen Methoden Ausschau gehalten werden, um das Gewicht zu kontrollieren. Bewegung und Sport wäre nur eine denkbare Möglichkeit.

Quelle: Sievert K et al. BMJ. 2019 Jan 30;364:l42. doi: 10.1136/bmj.l42.
Effect of breakfast on weight and energy intake: systematic review and meta-analysis of randomised controlled trials.

Welche Tipps gibt es für Casino Anfänger?

Online Casinos werden immer beliebter, da der Komfort Faktor einfach höher ist, als in örtlichen Spielotheken. Zudem kann man die online Casinos mittlerweile auch von überall aus unterwegs nutzen, sodass man immer sein eigenes Casino in der Hosentasche hat. Allerdings gibt es immer noch Menschen, die noch nicht mit den online Casinos in Berührung gekommen sind. Aller Anfang ist schwer und dies gilt auch für das Spielen in online Casinos. Deshalb gibt es im folgenden Text ein paar kurze Tipps, die jedem Spieler helfen beim Start in online Casinos.

Wieso ist online besser?

Jeder, der sich noch nie mit beschäftigt hat, sollte auf jeden Fall einmal ein online Casino ausprobieren. Denn in online Casinos gibt es viele einsteigerfreundliche Möglichkeiten, die in normalen Spielbanken nicht angeboten werden, da dies einfach zu aufwendig und teuer wäre.

Online kann man so gut wie alle Spiele kostenlos testen und in Demoversionen ausprobieren. Dabei kann man schon einmal feststellen, ob einem das Spielen an Automaten oder anderen Casinospielen überhaupt Spaß macht. Zudem kann man auf diese Art und Weise spielerisch lernen und Funktionen herausfinden. Bei vielen Anbietern benötigt man dafür nicht mal eine Registrierung. Außerdem kann man in den Flash Casinos ganz anonym spielen. Nichtsdestotrotz sollte man von Anfang an ein qualitativ hochwertiges online Casino wählen, da man sobald man Geld einzahlen möchte auf einen Anbieter setzen sollte, dem man vertraut.

Wie sucht man das richtige online Casino aus?

Die Suche nach dem richtigen online Casino ist ungefähr so wie die Nadel im berühmten Heuhaufen meint das Casinoportal onlinecasino24.net. Es gibt unzählige online Casinos und ein wirklich gutes herauszufiltern fällt Gerade Anfängern schwer. Deswegen gibt es einige Vergleichsseiten, die alle online Casinos getestet haben und ihre Ergebnisse veröffentlichen. In diesen Listen findet man ein Haufen von guten und seriösen Anbietern, die man ohne Sorgen nutzen kann. Trotzdem empfiehlt es sich immer unterschiedliche Casinos anzuschauen, damit man herausfindet, was einem gefällt und was nicht. Die gravierendsten Unterschiede zwischen verschiedenen Casinos bestehen in den Softwares.

Diese wiederholt sich aber immer wieder, da sehr viele Casinos auch auf die gleiche Software setzen. Es gibt aber verschiedene Faktoren wie zum Beispiel das Bonusgeld oder Freispiele, die von Casino zu Casino variieren. Das allerwichtigste ist, dass man sich in dem Casino wohl fühlt und gerne verweist. Das Bauchgefühl kann hier entscheidende Hinweise geben.

Wieso sollte man zuerst kostenlos spielen?

Das Spiel mit Spielgeld beziehungsweise Demoversionen ist für jeden Einsteiger der erste Schritt, da dies ein einfacher Weg ist um Erfahrungen zu sammeln. Dazu wird auch kein echtes Geld benutzt und somit kann man auch keine Verluste einfahren. Im online Casino gibt es natürlich auch ein Haufen Spiele, bei denen man den Spielverlauf nicht beeinflussen

kann, sodass einzig und allein das Glück entscheidet. Dies gilt für Spielautomaten oder auch Roulette. Es gibt aber auch Spiele, die man sehr wohl beeinflussen kann. Darunter fallen zum Beispiel Video Poker oder Blackjack. Bei diesen Spielen wird man für ein gutes Spiel auch belohnt und verdient Geld, wenn man keine falschen Entscheidungen trifft. Auch wenn es Spiele gibt, die auf einem Glück basieren, macht es trotzdem Sinn sich mit den Spin bescheinigen auseinanderzusetzen, da man diese sowieso risikolos ausprobieren kann. Außerdem kann man auf diese Art und Weise die beste Einsatzhöhe herausfinden und Pechsträhnen aussitzen.

Wann sollte man auf das Spiel mit echtem Geld wechseln?

Nachdem alle Spiele, die man spielen möchte ausgiebig ausprobiert und getestet hat, sollte man auf das Spiel mit echtem Geld wechseln. Das heißt aber nicht, dass man die Demoversionen nie wieder nutzen sollte, da es immer wieder neue interessante Spiele gibt, die man unbedingt vorher kostenlos ausprobieren sollte. Vor allen Dingen, wenn einem nach einem Spiel langweilig wird und man mal wieder Lust auf ein neues Spiel hat. Wenn es um das Spiel mit Geld geht, spielt die Seriosität des Casinos eine besonders entscheidende Rolle.

Hier muss ein hohes Vertrauen zum online Casino existieren, da man sein hart verdientes Geld in dieses Casino investiert. Deswegen sollte man sich unbedingt einige Casino Tests anschauen und verschiedene Casinos miteinander vergleichen. Das einzahlen und auszahlen von Geld ist bei den meisten online Casinos da kein Problem, da genügend Zahlungsmethoden vorhanden sind. Meistens kann man per Banküberweisung oder Kreditkarte sowie elektronische Geldbörsen Transaktionen vornehmen. Falls die Möglichkeit vorhanden ist, zu verwenden, sollte man dies tun. PayPal ist auch ein Hinweis auf Sicherheit und Seriosität, da PayPal nur mit ebenso seriösen Unternehmen zusammenarbeitet.

 

Worauf muss man beim Handball und Volleyball Wetten achten?

volleyball

Bei diesen Sportarten handelt es sich um 2 grundverschiedene Konzepte, die gar nicht unterschiedlicher sein könnten. Trotzdem handelt es sich bei diesen Sportarten um Ball- und Mannschaftssportarten, die in der Halle stattfinden und mit den Händen gespielt werden. Dies sind sehr viele Übereinstimmung für Sportarten, die nichts miteinander zu tun haben. Handball ist in Deutschland ein tief verwurzelter Nationalsport und die deutsche Handballliga gilt als die beste Liga der Welt, da auch die besten Handballer der Welt dort spielen.

Ein echtes Highlight der Handball Welt ist immer die Begegnung THW Kiel gegen Flensburg. Dies ist ungefähr wie Barcelona gegen Real Madrid. Nichtsdestotrotz rückt der Handball auch immer mehr in den Hintergrund. Volleyballer gegen hat es noch nie in den mainstream geschafft und muss sich mit seiner Nischenrolle abfinden. Bei beiden Sportarten werden in der Regel nur die großen Ereignisse im Fernsehen übertragen, wobei der Handball doch noch mehr Screentime bekommt. Nichtsdestotrotz ist Deutschland auch im Volleyball und dem Beachvolleyball nicht allzu schlecht aufgestellt. Der folgende Text wird sich mit den Sportarten Handball und Volleyball beschäftigen und auf die jeweiligen Wettmöglichkeiten eingehen.

Welche Wetten sollte man im Handball platzieren?

Handball war früher noch ein Sport der die Masse begeistert hat und in der Breite absolut vertreten war. Heutzutage ist der Sport nur regional verankert. Nichtsdestotrotz scheint diese Verankerung so tief zu sein, dass es sogar manche Regionen gibt, in denen der Handball die absolute Nummer 1 ist. Und dies sogar noch vor dem Fußball. Sehr viele Wettarten die beim Handball existieren kennt man in dieser Form auch vom Fußball. Deshalb benötigt man wahrscheinlich nicht bei allen Wetterdaten eine ellenlange Erklärung. Es gibt zwar durchaus Unterschiede bei den Karten, der Spieldauer und bei der Häufigkeit der Strafe für, aber ansonsten sieht das Wettangebot ziemlich ähnlich aus. Man kann natürlich auf die Anzahl der Tore, den Sieger und Torschützen Wetten. Darüber hinaus gibt es natürlich auch die beliebte Handicap Wette.

Zudem kann ein Hand Beispiel auch 3 verschiedene Ausgänge annehmen. Allerdings ist ein unentschieden im Handball der viel seltener als im Fußball, sodass natürlich hier extrem hohe Quoten angeboten werden. Diesen hohen Quoten kann man natürlich auch hohe Gewinne erzielen, wenn man ein gutes Gespür hat. Falls dies zu riskant ist, kann man auch eine 2. Toilette abschließen und zusätzlich noch auf den Sieger tippen, sodass man 2 von 3 möglichen Ausgängen abgedeckt hat. Falls wirklich ein unentschieden dabei herauskommt erhält man einen hohen Gewinn und falls die 2. Toilette eintrifft erhält man im besten Fall seiner Einsätze zurück. In manchen Fällen kann auch noch darauf gewettet werden, ob 7 m verhängt werden und ob diese anschließend verwandelt werden. Bei den allermeisten Sportwettenanbietern muss man sich mit einer 3-Weg-Wette und mit bis zu 5 zusätzlichen Wettvarianten begnügen. Dies ist natürlich im Vergleich zu anderen Sportarten relativ wenig, jedoch gibt es auch den ein oder anderen Anbieter, der Zusatzbetten im 2-stelligen Bereich anbietet. Einen solchen Anbieter sollte man aufsuchen, wenn man sich in 1. Linie für Handballwetten interessiert.

Welche Wetten sollte man beim Volleyball platzieren?

Beim Volleyball kann man nicht so leicht Ähnlichkeiten zum Fußball herstellen wie beim Handball. Hier kann man eher den Blickrichtung Tennissport richten, da diese Sportarten sich relativ ähnlich sind. Dies gilt für die Regelauslegung und die Sätze. Bei einem Volleyballspiel geht Einsatz bis 25. Die werden zum Tennis sind sehr ähnlich und deshalb kann man auch fast die gleichen Wetten empfehlen, die man auch beim Tennis empfehlen kann. Besonders lukrativ sind die sogenannten Satzwetten. Außerdem kann man auf den Ausgang, die Anzahl und das Ergebniswetten. Allerdings sollte man sich beim Volleyball vorher genauestens über die Mannschaften informieren, da aufgrund der niedrigeren Professionalität in der Leistungsunterschiede zwischen den Mannschaften herrschen. Aus diesem Grund sind die Wettquoten auch relativ niedrig, da man den Volleyball nicht so richtig einschätzen kann. Wer Volleyball Fan ist, kann sich natürlich mit den Volleyball Wetten näher auseinandersetzen, jedoch sollte man die Finger von diesem Sport lassen, wenn man nicht allzu viel Wissen und Erfahrung verfügt.

Fazit:

Der Handballsport eignet sich um einiges besser für Sportwetten als der Volleyballsport, da die Handballliga in Deutschland als die beste der Welt gilt. Dadurch ist eine notwendige Professionalität und Qualität gegeben. Diese fehlt leider im Volleyballsport und dadurch entstehen extreme Schwankungen zwischen den Teams und in der Liga. Dies wirkt sich auch auf die Quoten aus, die dadurch in den Keller rutschen. Im Handball kann man dagegen sehr gute Quoten bekommen, allerdings benötigt man auch sehr viel Fachwissen und Erfahrung im Bereich Handball um erfolgreich zu sein.

 

Wie sich langfristig Gewinne beim Trading generieren lassen

Um Gewinne und langfristigen Profit zu machen, gibt es einige Punkte, die zu beachten sind. Hierbei wird die Technische Analyse, die globale politische und wirtschaftliche Situation (Fundamentsanalyse), sowie die eigene Strategie mit all den Gefahren der Emotionen genannt.

Technische Analyse

Im Rahmen der Untersuchung von Aktiengesellschaften und auch von Kursverläufen bei Aktien unterscheidet man auf der einen Seite die Fundamentalanalyse und zum anderen die sogenannte Chartanalyse, die auch unter dem Namen technische Analyse bekannt ist. Während die Analytiker im Rahmen der Fundamentalanalyse versuchen, die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens mithilfe von Messgrößen zu untersuchen, konzentriert sich die technische Analyse zentral auf Kursverläufe der jeweiligen Aktie in einem vergangenen Zeitraum. Aufgrund dieser untersuchten Kurse werden bestimmten Regelmäßigkeiten festgehalten und versucht, aufgrund dieser Ergebnisse zu folgern, wie sich der Kurs der untersuchten Aktien über kurz oder lang positionieren wird. Im Rahmen der technischen Analyse werden häufig auch bestimmte Taktiken entwickelt, nach denen dann zu bestimmten Momente bzw. in bestimmten Umstände Wertpapiere gekauft oder auch verkauft werden.

Fundamentalanalyse

Die Fundamentalanalyse beruht auf der Annahme, dass ein Unternehmen ein ehrliches oder echtes Vermögen besitzt, dem sich auf lange Sicht auch der Börsenkurs angleicht. Wenn der ermittelnde Wert, dem Wert entspricht, zu dem das Unternehmen in diesem Moment am Markt gehandelt wird, spricht man von einer ehrlich eingestuften Handelsgesellschaft. Liegt der entsprechende Wert jedoch oberhalb dem Marktwert, sieht der Fundamentalanalyst darin ein Kaufsignal, weil das Unternehmen „unterbewertet“ ist und somit einen in Wirklichkeit höheren Wert hat. Bei einem fairen Wert, der unter dem Marktwert des Unternehmens liegt, rät der Fundamentalanalyst Ihnen zum Verkauf des Wertpapiers. In die fundamentale Auswertung des Unternehmens gehen dabei Werte aus der Gesamtwirtschaft, der jeweiligen Branche und des Unternehmens selbst ein. Die drei klassischen Bereiche der Fundamentalanalyse sind die Globalanalyse, die Branchenanalyse und die Unternehmensanalyse. Letztere unterteilt sich dabei in einen qualitativen und einen mengenmäßigen Teil.

Psychologie und Trading

Der dritte und teilweise schwierigste Punkt befasst sich mit unserer mentalen Verfassung während wir uns den Schwankungen zwischen Gewinn und Verlust hingeben.
Die anerkannte Verhaltensökonomik (Behavioral Finance) analysiert das paradoxe Handeln von Menschen, wenn sie an den Finanzmärkten agieren. So nehmen Menschen beim Börsenhandel etwa Renditen schneller mit, als sie Verlustgeschäfte erfassen. Warum Menschen das genau tun, durchleuchtet die aktuelle Finanzwissenschaft nicht.

Bei dem psychologischen Verfahren der gebräuchlichen Tradingpsychologie werden die Daten der heutigen Hirnforschung und der Persönlichkeitsforschung hinzugezogen. Menschen agieren eben nicht nur aufgrund von festgelegten (genetischen) Verhaltensmustern, sondern vor allem aufgrund ihrer Persönlichkeit und Erfahrungen. Bis zum Jahre 1980 hinein, glaubte man, dass der Mensch überwiegend angeboren beeinflusst ist. Heute weiß die Wissenschaft, dass der Mensch weit weniger genetisch beeinflusst ist, als man bis dahin annahm. Nur schätzungsweise 20 % ist feststehend an einer Veranlagung.

Jedoch: kein Mensch ist wie der andere. Und warum jemand z. B. keine Gewinne freigeben kann, hat eben sehr viel mit seiner zu tun: der eine ist gewagter, vorsichtiger, ferngesteuert, abenteuerlustig – ein anderer unkontrollierter, fauler und undisziplinierter. Diese Formen sind vor allem in der Kindheit aufgekommen und durch das soziale Umfeld von Familie, Gesellschaft, Politik und Religion geprägt.

Trading ist eines der präzisesten Übertragungsflächen für die menschlichen Schwächen. Nahezu alle Persönlichkeitsanteile können am Handelsverhalten erkannt werden. Wer vielversprechender Trader werden möchte, der muss sich zunächst einmal selbst reflektieren und sein Handeln hinterfragen. Denn Trading ist das Zusammenwirken aus Selbsterkenntnis und Veränderung des Verhaltens.

 

Soziale Netzwerke

Meine sozialen Netzwerke

Hallo meine Lieben,
heute möchte ich mit euch über meine liebsten sozialen Netzwerke sprechen. Ihr wisst schon, die Netzwerke, die man auf gar keinem Fall entdecken sollte, wenn man in der Klausurenphase steckt oder die man niemals entdecken sollte, wenn man grade mit seinem Freund telefoniert. Denn dann ist die Aufmerksamkeit zu 100 Prozent weg.

Tumblr ist für immer meine Nummer 1

tumblr logoIch beginne einfach mal mit meiner Nummer 1. Meine Nummer 1 ist Tumblr. Oh ja Tumblr. Ich könnte den ganzen Tag davor sitzen und mir Bilder von Hochhäusern in Sibirien ansehen oder Bilder von Dashcams, bei denen die Fahrer entweder alkoholisiert oder ziemlich lebensmüde waren Denn was ich da gesehen habe, lässt sich kaum mit Worten beschreiben. Oder habt ihr schon mal einen Jet gesehen, der vor euch auf dem Feld abgestürtzt ist? Ne? Ich auch nicht. Tumblr hat aber noch viel mehr zu bieten als irgendwelche Schreckensbilder und Foto´s von Hochhäusern.

Auf Tumblr finden sich außerdem einige Gif´s von so ziemlich allem. Stellt euch vor wie Ryan Gosling vor dem Spiegel steht und sich in seine hübschen Augen schaut und dabei die Oberlippe hochzieht. Haaaaaaaach. Aber auch Gif´s von Marco Reus und Mario Götze, die ihre Bromance zelebrieren gibt es dort zu sehen. Ganz zu schweigen von Eric Durm. Ihr wisst schon, dem Hottie von Borussia Dortmund. Der dürfte mich auch gerne mal umgrätschen.

Das soziale Netzwerk, was eigentlich keines war: Last.Fm

last fm logoAuf Platz 2 folgt Last.Fm. Wie ihr kennt Last.Fm nicht? Last.Fm ist das soziale Netzwerk, was wohl den höchsten Suchtfaktor besitzt, was mir aber niemals auf die Nerven gegangen ist.Denn dort bekam ich keine Freundschaftsanfragen von irgendwelchen Personen, die ich nicht kannte und dasselbe galt auch für Nachrichten. Stattdessen konnte ich ganz entspannt Musik hören, Musik finden und meine Playlists verwalten. Wisst ihr wie ich mich darüber freue, dass ich heute sehen kann, welche Musik ich damals gehört habe?

Ihr könnt es euch nicht vorstellen. Das erste Mal als ich Benga hörte war 2007. Blöderweise glaubt mir das niemand. Da er in Deutschland erst ziemlich spät bekannt wurde, ich glaube 2010 war es. Dank Last.Fm kann ich das aber beweisen.

Hyes war das niederländische Facebook

hyves logoAuf Platz 3 landet Hyves. Als ich in Holland studiert habe, war Hyves so beliebt wie Facebook es zu seinen besten Zeiten war, mittlerweile befindet sich das Netzwerk schließlich auch auf dem absteigenden Ast. Hyves war eigentlich nicht spektakulär. Es gab eine Profilseite und eine Pinnwand. Nichtsdestotrotz hat Hyves gerockt! Vor allem, weil es uns deutschen Studenten die Möglichkeit gab, sich mit den Niederländern auf einem anderen Weg in Verbindung zu setzen. Vorab war das nur durch die Vorlesungen möglich. Danach kochten die deutschen und die niederländischen Studenten leider beide ihr eigenes Süppchen.

Das waren die soziale Netzwerke, die ich am häufigsten genutzt habe und die mir auch am meisten Spaß gemacht haben. Allerdings habe ich mich bei allen drei abgemeldet. Warum? Nun, ich habe diesen Blog und bin außerdem auch Vollzeit beschäftigt, habe einen Freund und einen Hund. Ich habe einfach keine Zeit mehr für soziale Netzwerke. Nein, war natürlich nur ein Spaß. Ich habe mich nur bei Hyves abgemeldet, beziehungsweise wurde abgemeldet, da das Netzwerk irgendwann gelöscht wurde. Meinen Tumblr Blog findet ihr über den Link auf der Startseite meine Disco Phase will ich euch lieber ersparen, außerdem ist Last.FM eigentlich kein soziales Netzwerk, wie wir grade gelernt haben ;).

Copyright Sabrina´s Blog 2023
Shale theme by Siteturner